Zukunftstag 2023
sabrina2023-11-10T11:07:30+01:00Am gestrigen nationalen Zukunftstag durfte die Schweizer Tafel Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ihre tägliche Arbeit geben ...
Am gestrigen nationalen Zukunftstag durfte die Schweizer Tafel Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ihre tägliche Arbeit geben ...
Das Outlet in Basel von Bell Schweiz AG spendet regelmässig nicht verkaufte Fleischprodukte, die immer noch einwandfrei geniessbar ...
Das Verhindern von Foodwaste ist bei Chair Airlines ein grosses Thema. Bereits mit dem Entscheid, kulinarische Delikatessen wie «Züri ...
Daniel Lüpold fährt für den guten Zweck mit dem Velo rund um die Schweiz. Es sollte eine interessante Tour ...
Seit 2019 unterstützt ALDI SUISSE AG die Schweizer Tafel mit Waren- und Geldspenden. Seit 2023 zählt ALDI zu ...
«Helden werden nicht geboren, sondern werden es dank ihrer Taten im Leben. Um ein Held zu werden, genügen ...
Für die Verwendung von überschüssigem Brot gibt es eine Reihe leckerer Rezepte. Eigentlich. Dennoch landet sehr viel Brot ...
«Zu verbrauchen bis … zum letzten Biss!» Am Donnerstag, 08.06.2023, fand die 14. Konsumententagung «Zu verbrauchen bis ...
Die Schweizer Tafel setzt zusammen mit der Galerie des Alpes mitten im Bundeshaus ein starkes Zeichen gegen Foodwaste! ...
Am Samstag, 21.10.2023, ist es wieder so weit: Im Kulturhof Schloss Köniz findet das Konzert «Rock macht satt» ...
Spendenkonto:
Stiftung Schweizer Tafel
Credit Suisse Zürich
IBAN CH63 0483 5033 2362 3100 2
Ihre Spende kann von den Steuern abgezogen werden.
Stiftung Schweizer Tafel
Bahnhofplatz 20
3210 Kerzers
Tel. 058 255 62 00
info@schweizertafel.ch
Spendenkonto:
Stiftung Schweizer Tafel
Credit Suisse Zürich
IBAN CH63 0483 5033 2362 3100 2
Ihre Spende kann von den Steuern abgezogen werden.
Stiftung Schweizer Tafel
Bahnhofplatz 20
3210 Kerzers
Tel. 058 255 62 00
Email senden