Über uns

Das ist die Schweizer Tafel

Wir setzen uns jeden Tag für Menschen und unsere Umwelt ein.

Mission

Wir engagieren uns für die Reduktion von Lebensmittelverschwendung und die Linderung von Armut in der Schweiz.

Wir sensibilisieren die Bevölkerung für diese wichtigen Themen und sorgen dafür, dass überschüssige, einwandfreie Lebensmittel an benachteiligte und bedürftige Menschen verteilt werden. So schaffen wir eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel und leisten zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz.

Gemeinsam mit Partnern, Freiwilligen und Förderern setzen wir alles daran, möglichst vielen Menschen in Not zu helfen und Ressourcen nachhaltig zu nutzen.

Unsere Tätigkeit

Die Stiftung Schweizer Tafel ist eine zu 100% spendenfinanzierte, gemeinnützige und politisch sowie konfessionell neutrale Organisation. Wir bauen eine Brücke vom Überfluss zum Mangel und unterstützen armutsbetroffene Menschen in der Schweiz.

Täglich rettet und sammelt die Stiftung überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel sowie Produkte des täglichen Bedarfs ein. Diese werden kostenlos an soziale Institutionen in der Schweiz verteilt. Damit leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung und zur Einsparung von Treibhausgasen.

Eine tragende Säule der Stiftung sind ihre zahlreichen Freiwilligen und ehrenamtlich Mitarbeitenden, auf deren wertvolle Unterstützung die Organisation bauen kann.

Unsere Werte

Engagement

Mit Initiative und Leidenschaft verfolgen wir unsere sinnstiftende Mission und arbeiten offen im Team zusammen. Unseren Partner:innen begegnen wir respektvoll.

Authentizität

Wir sind verlässlich, transparent und übernehmen volle Verantwortung gegenüber unseren Partner:innen – für eine glaubwürdige und nachhaltige Lebensmittelrettung.

Dienstleistung

Die Bedürfnisse unserer Partner:innen stehen für uns konsequent im Mittelpunkt. Wir handeln stets serviceorientiert, um echten Mehrwert zu schaffen.

Organigramm

Festangestellte sowie zahlreiche Freiwillige, Zivildienstleistende und Personen aus Arbeitsprogrammen engagieren sich. Die Geschäftsstelle ist in Kerzers, operativ wird von sieben Regionen aus gearbeitet. Der Stiftungsrat ist oberstes Organ.