Was wir tun
Wir sammeln täglich rund 30 Tonnen überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel ein.
Diese bringen wir kostenlos zu über 500 sozialen Institutionen in der ganzen Schweiz – zu Gassenküchen, Obdachlosenheimen, Frauenhäusern und Lebensmittelabgabestellen.
So vermeiden wir Foodwaste, helfen armutsbetroffenen Menschen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Die geretteten Lebensmittel gehen ausschliesslich an soziale Institutionen und Lebensmittelabgabestellen –
eine Direktabgabe an Privatpersonen ist leider nicht möglich.
Gesellschaftlicher Nutzen
Und so funktionierts
Wir retten überschüssige aber einwandfreie Lebensmittel aus dem Detailhandel sowie von Produzenten und bringen sie dorthin, wo sie gebraucht werden.