Wer wir sind
Wussten Sie, dass ca. 60 soziale Einrichtungen in der Region Zentralschweiz unter anderem dank unserem Engagement mit überschüssigen und einwandfreien Lebensmitteln gratis beliefert werden und so bedürftige Menschen täglich unentgeltlich zu einer warmen Mahlzeit kommen?
Rund 1/7 der jährlichen Betriebskosten der Schweizer Tafel wird vom gesamten Gönnerverein finanziert. Der Gönnerverein Zentralschweiz trägt einen substanziellen Anteil dazu bei. Dies geschieht u.a. mit Hilfe seiner Mitglieder und Gönner oder mit Spenden an Anlässen wie dem jährlich im November stattfindenden Suppentag im Hotel Schweizerhof.
Über uns
Der Gönnerverein Region Zentralschweiz zählt gegenwärtig rund 40 Mitglieder*innen, die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung für die Stiftung Schweizer Tafel leisten. Der grösste Beitrag wird dabei aus den Mitgliederbeiträgen generiert. Zusätzlich engagiert sich der Gönnerverein mit verschiedenen Spendenaktionen aktiv für bedürftige Menschen in der Zentralschweiz. So wird beispielsweise die nationale Spendenaktion der Stiftung Schweizer Tafel – der Suppentag – jedes Jahr unter anderem in Luzern vom Gönnerverein Region Zentralschweiz organisiert. Wir pflegen einen freundschaftlichen und offenen Umgang innerhalb der regionalen Gruppe. Sämtliche Events stehen für alle Mitglieder offen.
Die regionale Gruppe wird von einem fünfköpfigen Vorstand ehrenamtlich geführt. Die Präsidentin der Region Zentralschweiz ist Mitglied des Vorstands des Schweizerischen Vereins. Das OK Suppentag wird durch ein Mitglied des regionalen Vorstands präsidiert. Alle Mitglieder dieser Organisation arbeiten ebenfalls ehrenamtlich.
SONJA ROGGER-FURRER
Präsidentin / Mitglied Vorstand Schweiz
YVONNE HONERMANN
Vizepräsidentin / Verantwortlich Finanzen
PASCALE LOBATÓN
OK-Präsidentin Suppentag Luzern
Verantwortlich Sponsoring
KARIN NOTTER
Aktuarin / Verantwortlich Events
GABRIELA HAUSER-ZEMP
Beirätin / Mitglied Stiftungsrat
Schweizer Tafel
Rückblick auf den 18. Suppentag vom 25. November 2021
Der Gönnerverein Schweizer Tafel Region Zentralschweiz hat auch den 18. Suppentag, die nationale Spendenaktion der Schweizer Tafel, in Luzern unterstützt und organisiert. Nach einer reduzierten Ausgabe des 17. Suppentages im November 2020 infolge der Pandemie sind alle Verantwortlichen sehr glücklich, dass der 18. Suppentag schon fast wieder in altbewährter Form durchgeführt werden konnte. Dank der sehr grosszügigen Unterstützung von Sponsoren, Besuchern und Helfern konnte ein sehr erfolgreiches Ergebnis erreicht werden. Über Fr. 20’000 Spenden konnten für diese Aktion gesammelt werden und vollumfänglich der Stiftung Schweizer Tafel überwiesen werden. Das OK und der Vorstand der Region Zentralschweiz bedanken sich von ganzem Herzen bei
Allen Sponsoren:
auviso – audio visual solutions ag / Burri & Achermann Gartenbau AG / CH Regionalmedien AG / ComRo Rohner AG / Confiserie Bachmann AG / Globus Luzern / Hotel Schweizerhof Luzern / India Zelt & Event AG / Katarzyna Wein / Migros Genossenschaft Luzern / Rast Kaffee AG
Schärli Architekten AG / smeyers AG / Von Ah Druck AG
Allen Helfer*innen:
Ihr habt wieder Unglaubliches geleistet: Tische aufstellen, putzen, Plakate kleben, Abfall wegbringen, Suppe abrufen, Gläser organisieren, Kaffeebohnen einfüllen, Flyer verteilen, Listen schreiben, Geld zählen, Briefe schreiben, Konzepte überarbeiten, Fotos schiessen, Medien informieren etc…..
Allen Prominenten:
Für ihre geschenkte Zeit und die damit sehr wertvolle Unterstützung am Suppen-, Kuchen- und Weinbuffet!
Allen hungrigen und spendenfreudigen Besucher*innen, die physisch oder virtuell die Spendenurnen gespiesen haben!
Helfer-Essen Suppentag vom 26. Januar 2022, Café Bar Kaspar
Bei einem gemütlichen Raclette lassen wir den erfolgreichen Suppentag vom vergangenen November ausklingen und sind alle gerührt und sehr erfreut über das grossartige Ergebnis. Helfer, Sponsoren und alle Verantwortlichen aus der Region Zentralschweiz geniessen einen fröhlichen Abend in der Café Bar Kaspar in Luzern. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, die diesen Abend möglich gemacht haben:
Emmi AG Luzern / Kaspar Luzern / Migros Kulturprozent / Phänomen Fashion & Lifestyle Luzern
Über das Kontaktformular können Sie einfach und unkompliziert mit uns in Verbindung treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Der Gönnerverein vor Ort: