Ein Erfahrungsbericht von Maik Deutschmann
Maik Deutschmann ist seit Oktober 2021 Leiter der Region Zentralschweiz. Als gelernter Hotelkaufmann und Betriebswirtschafter HF liegt ihm das Thema Foodsave besonders am Herzen. Und auch ein weiteres seiner Anliegen prägt die Stiftung: Maik gibt Vollgas in Sache emissionsfreie Fahrzeuge.
«Seit über 20 Jahren sorgt die Stiftung Schweizer Tafel dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht vernichtet, sondern bedürftigen Menschen gegeben werden. In dieser Zeit hat sich die Welt der Mobilität geändert und sie wird sich auch in den nächsten Jahren noch stark wandeln. Im Juni 2022 wurde der Stiftung Schweizer Tafel das zweite elektrisch angetriebene Fahrzeug übergeben. Dieses sorgt künftig in der Region Zentralschweiz für emissionsfreie Mobilität. Mit dem vollelektrischen Toyota Proace City EV wird ein wichtiger Weg zum Klimaschutz beschritten, zudem ist ein Elektrofahrzeug auch wirtschaftlich sinnvoll. Die Stiftung Schweizer Tafel unterstreicht damit, dass ihr der Klimaschutz ebenso wichtig ist wie die Linderung der Armut und die Reduzierung von Foodwaste. Wir sind sehr stolz in unserer Stiftung den Weg des emissionsfreien Fahrens einzuschlagen. Der Transporter steht uns für Auslieferungen von ungekühlten Lebensmitteln zur Verfügung, ebenso für Besuche von Lebensmittelspendern sowie Institutionen, welche sich um armutsbetroffene Mitmenschen kümmern.»
– Maik Deutschmann, Leiter der Region Zentralschweiz
Letzte Beiträge aus der Rubrik Einblicke
Emmaus in Etagnières
Emmaus ist eine globale Bewegung, die Menschen zusammenbringt, die Ausgrenzung erleben oder sich gegen soziale Ungerechtigkeiten einsetzen. Die ...
atelier93 – Ein Partner der Stiftung Schweizer Tafel
Das atelier93 ist heute ein Verein mit fünf Standorten und einem Schulungszentrum. Ursprünglich hiess der im Jahr 1993 ...
Ein Erfahrungsbericht von Baptiste Marmier
Bevor ich zur Schweizer Tafel kam, war ich in humanitären NGO’s tätig, die ihren Sitz in Genf hatten. ...
FEG Düdingen-Freiburg – Lebensmittelabgabe
Die Freie Evangelische Gemeinde Düdingen-Freiburg gibt es schon seit über 110 Jahren. Zuvor hatte die Gemeinde ihren Standort ...
Therese – Working Poor
3.00 Uhr früh, der Wecker klingelt. Langsam setzt sich Therese im Bett auf und denkt «wieder ein neuer ...
Ein Erfahrungsbericht von James Henzi
Ich bin seit April 2022 Leiter der Region Mittelland, die ihren Standort bis vor kurzem noch in Flamatt ...
Freiwilliger Kujtim Oruqui
Mein Name ist Kujtim Oruqui. Ich bin Kosovo Albaner. In meiner Kindheit kam es in meinem Heimatland zu politischen ...
Hana – Working Poor
Hana verlor bereits früh ihre Eltern. Als sich die politische Lage in Äthiopien zuspitzte und die Folgen des ...
«Dr Dorfgeist» in Bubendorf
Es ist Dienstagnachmittag, die freiwilligen Helfer:innen stellen im Schopf an der Hintergasse 1 Tische auf und rüsten die erhaltenen ...
Freie Missionsgemeinde Lausen
Es ist kurz vor 14.00 Uhr, der Lieferwagen der Schweizer Tafel räumt gerade die leeren Kisten wieder ein. ...