Freiwillige Dusanka
Dusanka Cindric wirkt seit über 10 Jahren bei der Schweizer Tafel Region Ostschweiz mit. In der Vergangenheit durfte die Stiftung vom Know-how der ehemaligen Gastronomin profitieren. So ist sie der Regionalleitung gerne mit Ratschlägen zur Seite gestanden und half auch im Tagesgeschäft mit. Regelmässig ist sie als Beifahrerin auf Touren durch die Ostschweiz mitgefahren. Wenn Dusanka nicht mit auf Tour war, unterstützte sie das Backoffice mit ihrer freundlichen Stimme beim Telefondienst.
Heute fährt sie keine Touren mehr. Wir treffen die 72-jährige Rentnerin aber weiterhin jeden Montag im Büro der Region Ostschweiz an. Sie kümmert sich um die Kleiderspenden und die Statistiken. «Es freut mich, trotz meines fortgeschrittenen Alters, immer noch helfen zu können», sagt Dusanka. «Es gibt so viele Menschen, die nichts haben. Als ich von Serbien in die Schweiz kam, hat es mich sehr überrascht, dass in der Schweiz jede 8. Person von Armut betroffen ist. Da ich bereits die Tafel Deutschland kannte, habe ich mich via Benevol, eine Online-Plattform für Freiwilligenarbeit, nach einem ähnlichen Engagement in der Schweiz erkundigt. Freudig stiess ich auf das Inserat der Stiftung Schweizer Tafel. Die Rettung von Lebensmitteln, um damit Bedürftigen zu helfen, ist eine gute Sache.» Danke, Dusanka, für deine wertvolle Mithilfe!
Letzte Beiträge aus der Rubrik Einblicke
Ein Jahr Lebensmittelrettung im Aargau
Hinter dem eher unscheinbaren Standort Staufen mitten im Aargau verbirgt sich eine grosse Aufgabe. Seit März 2024 ist ...
Aufenthaltsraum Bern
In der malerischen Postgasse 35 in Bern, zwischen historischem Pflaster und den Wahrzeichen der Stadt wie dem Münster ...
Soup & Chill
Zum ersten Mal habe ich den Heiligabend nicht zu Hause mit meiner Familie verbracht, sondern bei Soup & ...
Das Vorstädtli in Laupersdorf
Dichter Nebel liegt über dem Solothurner Jura, als ich am Dienstagmorgen das ehemalige Restaurant betrete, das nun das ...
Kirche St. Marien
Jeden Donnerstag verwandelt sich die Kirche St. Marien in Bern in einen warmherzigen Treffpunkt für Asylsuchende und Sans-Papiers. ...
Emmaus Bern
Im Schatten der pulsierenden Stadt Bern findet sich ein Ort der Zuflucht und Gemeinschaft: das Emmaus Bern. Ein ...
Stiftung Dreipunkt
Die Stiftung Dreipunkt in Luzern ist eine Institution, die seit ihrer Gründung jungen Menschen dabei hilft, den Weg ...
Gassenküche Langenthal
Die Gassenküche Langenthal oder «Gassechuchi», wie sie hauptsächlich genannt wird, ist seit der Corona-Pandemie keine Gassenküche im eigentlichen ...
Kinderkrippe Storchenäscht
Der Lieferwagen der Stiftung Schweizer Tafel biegt jeden Mittwoch in die Gerbegasse in Kerzers ein und hält vor ...
Heilsarmee St. Gallen
Die Heilsarmee Schweiz gibt es seit 1882. Weltweit ist die Organisation in 134 Ländern vertreten. Der Name hat ...