Freiwillige Dusanka
Dusanka Cindric wirkt seit über 10 Jahren bei der Schweizer Tafel Region Ostschweiz mit. In der Vergangenheit durfte die Stiftung vom Know-how der ehemaligen Gastronomin profitieren. So ist sie der Regionalleitung gerne mit Ratschlägen zur Seite gestanden und half auch im Tagesgeschäft mit. Regelmässig ist sie als Beifahrerin auf Touren durch die Ostschweiz mitgefahren. Wenn Dusanka nicht mit auf Tour war, unterstützte sie das Backoffice mit ihrer freundlichen Stimme beim Telefondienst.
Heute fährt sie keine Touren mehr. Wir treffen die 72-jährige Rentnerin aber weiterhin jeden Montag im Büro der Region Ostschweiz an. Sie kümmert sich um die Kleiderspenden und die Statistiken. «Es freut mich, trotz meines fortgeschrittenen Alters, immer noch helfen zu können», sagt Dusanka. «Es gibt so viele Menschen, die nichts haben. Als ich von Serbien in die Schweiz kam, hat es mich sehr überrascht, dass in der Schweiz jede 8. Person von Armut betroffen ist. Da ich bereits die Tafel Deutschland kannte, habe ich mich via Benevol, eine Online-Plattform für Freiwilligenarbeit, nach einem ähnlichen Engagement in der Schweiz erkundigt. Freudig stiess ich auf das Inserat der Stiftung Schweizer Tafel. Die Rettung von Lebensmitteln, um damit Bedürftigen zu helfen, ist eine gute Sache.» Danke, Dusanka, für deine wertvolle Mithilfe!
Letzte Beiträge aus der Rubrik Einblicke
René – Alkohol war meine Zuflucht
Es ist Montag, 7.30 Uhr und René sitzt in der Produktionswerkstatt des Töpferhaus Aaraus. Er ist dabei, die Sandwiches ...
Ein Erfahrungsbericht von Silja Tatic
Silja Tatic arbeitete viele Jahre im Bereich Arbeitsintegration. Sie half täglich Menschen, die mit psychischen Krankheiten zu kämpfen ...
Stiftung Suchthilfe
Bei grosser Not und grossem Elend steigt die Nachfrage nach Angeboten von sozialen Einrichtungen. In St. Gallen gab ...
Herberge zur Heimat
Die Geschichte einer sozialen Institution 1888 wurde eine der ältesten St. Galler Institutionen, damals noch eine Aktiengesellschaft, gegründet. ...
ThanksGiver
«Kennst du das, du hast ein wunderschönes Leben und möchtest von diesem Glück etwas zurückgeben?» Laura Rosso ist ...
Partage Riviera
Am 17. März 2023 lud die Institution Partage Riviera zu einem Apéro an ihren neuen Standort ein. Innert ...
Michele – Ehemaliger Obdachloser
Michele wuchs im Süden Italiens auf. Seine Familie hat marokkanische Wurzeln, lebt aber seit Längerem in Italien. Michele ist ...
Emmaus in Etagnières
Emmaus ist eine globale Bewegung, die Menschen zusammenbringt, die Ausgrenzung erleben oder sich gegen soziale Ungerechtigkeiten einsetzen. Die Bewegung ...
atelier93 – Ein Partner der Stiftung Schweizer Tafel
Das atelier93 ist heute ein Verein mit fünf Standorten und einem Schulungszentrum. Ursprünglich hiess der im Jahr 1993 ...
Ein Erfahrungsbericht von Baptiste Marmier
Bevor ich zur Schweizer Tafel kam, war ich in humanitären NGO’s tätig, die ihren Sitz in Genf hatten. ...