Helfen als Privatperson oder Verein
Unterstützen Sie uns wahlweise mit Geld, Geist oder Goodwill. Falls Sie Produkte spenden möchten, müssen diese einwandfrei, originalverpackt und noch haltbar sein.
Unterstützen Sie uns wahlweise mit Geld, Geist oder Goodwill. Falls Sie Produkte spenden möchten, müssen diese einwandfrei, originalverpackt und noch haltbar sein.
Ihr Beitrag gegen Armut
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung.
Freiwilligenarbeit oder Zivildienst
Die Arbeit der Schweizer Tafel ist nur möglich dank dem Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer. Wenn Sie ehrenamtlich für uns tätig sein möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Waren spenden / Sammelaktion
Obst, Gemüse, Teigwaren oder Hygieneartikel: Die Schweizer Tafel verteilt alles. Organisieren Sie eine Veranstaltung oder Lebensmittel-Sammelaktion in einer Filiale – wir beraten und unterstützen sie gerne dabei. Produkte nehmen wir entgegen, sofern sie noch einwandfrei, originalverpackt und haltbar sind.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Nachlass- und Trauerspende
Wenn Sie in einem Trauerfall auf Kränze und Blumen verzichten möchten, können Sie mit einer Trauerspende zugunsten armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz ein Zeichen setzen. Mit dem untenstehenden Formular können Sie Ihre Spenden im Andenken an eine verstorbene Person einfach und unkompliziert überweisen. Bei der Überweisung einer Trauerspende via Einzahlungsschein oder Banküberweisung bitten wir Sie, als Zahlungszweck den Vor- und Nachnamen des Verstorbenen sowie den Vermerk «Trauerfall» anzubringen.
Hinweis für Angehörige
Verwenden Sie im Trauerfall nach Möglichkeit den folgenden oder einen ähnlich lautenden Hinweis in der Todesanzeige:
Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Schweizer Tafel,
3210 Kerzers, Spendenkonto: Credit Suisse Zürich,
IBAN CH63 0483 5033 2362 3100 2,
Vermerk: Trauerfall „Vorname“ „Name“.
Gönner:in werden
Die Mitglieder des Gönnervereins Schweizer Tafel sammeln Geld für die Stiftung Schweizer Tafel und engagieren sich so aktiv für die Linderung der Armut in der Schweiz. Der Verein hat Vertretungen in verschiedenen Regionen der Schweiz. Die nationale Spendenaktion für die Schweizer Tafel, der Suppentag, wird von den Mitgliedern des Gönnervereins mitorganisiert.