29. November 2021
18. Suppentag
Rückblick auf den 18. Suppentag.
Der 18. Suppentag ist vorbei, aber die wachsende Armut in der Schweiz bleibt und unserer Arbeit geht weiter. Auch der diesjährige Suppentag stand ganz unter dem Einfluss der Pandemie und konnte nur in einer „light“ Variante stattfinden. Deshalb gab es wiederum eine Crowfunding-Aktion auf Copalana und diverse online Spendenmöglichkeiten. Suppe geschöpft wurde in Basel, Luzern, Olten, Murten, Langenthal, Lausanne und in Zürich. Es war einmal mehr beeindruckend und berührend, wie viele Menschen diesen Suppentag trotz der unsicheren Lage möglich gemacht haben. In vielen freiwilligen Arbeitsstunden wurden die Anlässe organisiert, Suppe gekocht, geschöpft, für die nötige Sicherheit geschaut, und, und, und…
Es hat sich gelohnt. Die Stimmung war fröhlich, die Suppen schmeckten köstlich und wir durften uns über reges Interesse und viele Besucher freuen. In Luzern konnte sogar – trotz Corona – ein neues Rekordergebnis verzeichnet werden.
Insgesamt wurden am 18. Suppentag 864 Liter Suppe geschöpft und ein Spendenertrag von 114’068 Franken eingenommen.
Ein grosses Dankeschön gebührt dem Gönnerverein Schweizer Tafel, den Service-Clubs, den Promis vor Ort, den unzähligen Helferinnen und Helfer und auch den Unternehmen, die als Sponsoren oder mit einer eigenen Aktion den Suppentag unterstützt haben. Auch den Spenderinnen und Spendern möchten wir ganz herzlich Danken. Ohne euch alle wäre unsere Arbeit nicht möglich.
Letzte Beiträge aus der Rubrik Aktuelles
Grosse Solidarität am 21. Suppentag der Schweizer Tafel
Am Donnerstag, 21. November 2024, führte die Schweizer Tafel ihren 21. Suppentag durch - Der Suppentag ist ...
Die Stiftung Schweizer Tafel reduziert CO2-Ausstoss durch Lebensmittelrettung
Die Schweizer Tafel hat im Jahr 2023 rund 10.600 Tonnen CO2-Emissionen vermieden, indem sie überschüssige, aber qualitativ einwandfreie ...
«Auspflückete» 2024: Pflücken für den guten Zweck
Am 19. Oktober 2024 lädt Hurni Gemüse zur traditionellen «Auspflückete» im Pflück dis Glück in Kerzers ein. ...