16. Mai 2022
Rückblick auf den 40. Grand-Prix von Bern
Der Grand-Prix von Bern hat sich mit 20 744 angemeldeten und 18 833 klassierten Läuferinnen und Läufern nach der pandemiebedingten Pause eindrücklich zurückgemeldet. Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig und OL-Weltmeister Matthias Kyburz schafften es bei ihrer GP-Premiere gleich zuoberst aufs Podest.
Auch für die Schweizer Tafel war die Teilnahme als Charity Partner eine Premiere. Mitten im fröhlich-sportlichen Geschehen haben wir Erfrischungen und Snacks verteilt und die Passanten über die Themen Foodwaste und Armut in der Schweiz aufgeklärt. Der rege Aufmarsch und das grosse Interesse waren beeindruckend.
Wir sind dankbar und freuen uns sehr über die Spenden, die uns direkt mit der Anmeldung für eine Startnummer oder vor Ort erreicht haben. Insgesamt waren das 8’515 Franken. Wir danken allen ganz herzlich für ihre Unterstützung.
Schon jetzt sind wir äusserst motiviert für unsere Teilnahme im nächsten Jahr und natürlich auch gespannt, ob wir an das gute Ergebnis anknüpfen oder es gar noch toppen können. Bereits jetzt vormerken: Grand-Prix von Bern am Samstag, 13.5.2023.
Letzte Beiträge aus der Rubrik Aktuelles
Premiere im Kinderdorf Pestalozzi – wie Essen verbindet
Das Kinderdorf in Trogen ist eine Non-Profit-Organisation, welche für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Hintergründen einen Begegnungsort ...
Tasting not Wasting: Hôtel Baur au Lac kocht mit Lebensmitteln der Schweizer Tafel
Gemeinsam gegen Foodwaste und Armut: Unter diesem Motto zauberte das Team rund um Hôtel Baur au Lac ...
Tag der guten Tat 2022 – Rückblick
Am 21.05.2022 fand zum dritten Mal der von Coop lancierte Tag der guten Tat statt. In 13 ...