jetzt Spenden
Jetzt spenden

8. Juni 2021

Gesellschaftlicher Mehrwert eines Spendenfrankens

Aus einem einzigen Spendenfranken an die Schweizer Tafel wird ein gesellschaftlicher Nutzen von fast 23 Franken generiert. Für diese Berechnung wird ein sogenannter Spendenmultiplikator verwendet. Das Rechnungsmodell dazu hat das Beratungsunternehmen McKinsey entwickelt. Der Multiplikator besteht aus den folgenden vier Komponenten:

1. An Bedürftige verteilte Nahrung

2. Beitrag zu besserer Gesundheit

3. Verteilungs- und Logistikleistung

4. Reduktion des Entsorgungsvolumen

Im 2020 hat die Schweizer Tafel rund 4’100 Tonnen Lebensmittel an soziale Institutionen und Abgabestellen verteilt. Pro eingesetztem Spendenfranken sind das 1,81 Kilogramm Waren im Wert von 11.80 Franken.

Das Fazit: Eine Spende an die Schweizer Tafel ist eine lohnenswerte Investition.

Lesen Sie den ausführlichen Beitrag über den Einsatz und die Wirkung unserer Spendengelder im Jahresbericht 2020.

Jahresbericht öffnen (pdf)

Letzte Beiträge aus der Rubrik Aktuelles

Spendeninitiative Chair Airlines

Das Verhindern von Foodwaste ist bei Chair Airlines ein grosses Thema. Bereits mit dem Entscheid, kulinarische Delikatessen wie «Züri ...

zurück
2021-10-11T09:54:06+02:00
Nach oben