Tag der guten Tat 2025

Die Stiftung Schweizer Tafel ist stolze Partnerin der schweizweiten Initiative von Coop. Am 24. Mai 2025 findet der Tag der guten Tat bereits zum sechsten Mal statt. Unter dem Motto «Gemeinsam gutes Tun» engagieren sich Gross und Klein für den guten Zweck. Entdecken Sie die Welt der Schweizer Tafel und erfahren Sie, wie gerettete Lebensmittel armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz helfen.

Logo Tag der guten Tat 2025

Ein Blick hinter die Kulissen

zwischen Foodwasteund Armut

Wir öffnen am Samstag 24. Mai 2025 unsere Tore. Nimm an unserem Event teil, bei dem Du einen Blick hinter die Kulissen werfen kannst.  Erfahre, wie gerettete Lebensmittel armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz helfen. Komm vorbei und werde zum Foodsave Profi.

Die Stiftung Schweizer Tafel rettet täglich nicht mehr verkäufliche, aber noch einwandfreie Lebensmittel vor dem Verfall. Pro Jahr sammelt die Organisation 7’655 Tonnen Lebensmittel, die einem CO₂ Äquivalent von rund 12’800 Tonnen entsprechen. Insgesamt verteilt die Schweizer Tafel 8’123 Tonnen Lebensmittel und Non-Food-Artikel an über 500 soziale Institutionen und Abgabestellen zugunsten armutsbetroffener Menschen in der Schweiz.

Informationen

Wann: Samstag, 24. Mai 2025

Für wen: Alle

Voraussetzungen: Keine

Verpflegung: Getränke werden offeriert.

Kosten: Gratis

Melde Dich und deine Begleitperson(en) einfach mit einer kurzen Nachricht an uns an (Namen der der teilnehmenden Personen reichen aus): info@schweizertafel.ch

Standorte & Programm

Standorte:

  • Region Mittelland: Belpstrasse 24, 3122 Kehrsatz
  • Region Nordwestschweiz: Muttenzerstrasse 109, 4133 Pratteln
  • Region Ostschweiz: Güterbahnhofstrasse 2, 9000 St. Gallen
  • Region Romandie: Chemin du Dévent 7, 1024 Ecublens
  • Region Zentralschweiz: Station-Ost 1, 6023 Rothenburg

Programm:

10.00 Uhr Begrüssung
10.15 Uhr Inputreferat
11.00 Uhr Workshop
12.00 Uhr Verabschiedung