24. Mai 2022
Tasting not Wasting: Hôtel Baur au Lac kocht mit Lebensmitteln der Schweizer Tafel
Gemeinsam gegen Foodwaste und Armut: Unter diesem Motto zauberte das Team rund um Hôtel Baur au Lac Küchenchef Maurice Marro zahlreiche Köstlichkeiten, die von 140 neugierigen Kulinariker:innen mit grossem Genuss gegessen wurden. Für jedes Gericht galt das Motto «Sharing is caring» und «Es hät so lang’s hät», denn welche Produkte in welchen Mengen geliefert werden, war erst klar, als der Kühlwagen der Schweizer Tafel am Tag des Dinners im Hotel Baur au Lac vorfuhr. Ziel des Abends war es, auch dem anspruchsvollsten Feinschmecker zu veranschaulichen, wie wertvoll aussortierte Lebensmittel sind und wie man mit Sorgfalt noch das Beste aus ihnen herausholen kann. Organisiert wurde der Anlass vom Gönnerverein Schweizer Tafel Zürich, alle Plätze waren innert Kürze reserviert. Der Erlös der Tickets sowie alle Spenden, die im Verlauf des Abends eingingen, wurden vollumfänglich der Schweizer Tafel gespendet: Insgesamt 37’000 Franken! Das sind über 62’000 Kilogramm Lebensmittel oder 123’000 Mahlzeiten für armutsbetroffene Menschen.
Herzlichen Dank auch an die Bank Maerki Baumann, welche freundlicherweise den Fotografen Festhalter, René Tanner, gesponsert hat.
Letzte Beiträge aus der Rubrik Aktuelles
Bundeshaus – Zeichen gegen Foodwaste
Die Schweizer Tafel setzt zusammen mit der Galerie des Alpes mitten im Bundeshaus ein starkes Zeichen gegen Foodwaste! ...
Rock macht satt – 21. Oktober 2023
Am Samstag, 21.10.2023, ist es wieder so weit: Im Kulturhof Schloss Köniz findet das Konzert «Rock macht satt» ...
Danke, Quickline!
Diese Woche durfte unser Geschäftsleiter, Marc Ingold (Bild rechts), von Frédéric Goetschmann, CEO der Quickline (Bild links), ...