Unsere tägliche Arbeit gegen Foodwaste und Armut
Die Schweizer Tafel sammelt überschüssige, einwandfreie Lebensmittel bei Grossverteilern, Produzenten und Detaillisten ein und verteilt sie kostenlos an soziale Institutionen, welche sich um armutsbetroffene Mitmenschen kümmern. Die Lebensmittel, bei welchen das Verkaufs- nicht aber das Verbrauchsdatum abgelaufen ist, sind einwandfrei und können so sinnvoll weiterverwendet anstatt weggeworfen werden.
Alle sechs regionalen Standorte verfügen über eine eigene Infrastruktur mit Büro- und Lagerräumlichkeiten sowie Kühlfahrzeugen. Sie werden von einem Regionalleiter/einer Regionalleiterin geführt. Ihnen zur Seite stehen freiwillige Mitarbeitende, Personen aus Arbeitslosenprogrammen, Sozialhilfebezüger und Zivildienstleistende.
Einzelpersonen werden nicht direkt durch uns unterstützt, wir liefern die Lebensmittel ausschliesslich an soziale Institutionen.
Finanzierung
Unsere Arbeit wird ausschliesslich mit Spendengeldern von grosszügigen Hauptpartnern, Stiftungen und Privatpersonen sowie vom Gönnerverein Schweizer Tafel finanziert. Die Schweizer Tafel erhält keinerlei Leistungsabgeltungen und Beiträge von Bund, Kantonen oder Gemeinden. Die Stiftung Schweizer Tafel ist von den Steuern befreit. Zuwendungen können teilweise oder sogar ganz von den Steuern abgezogen werden (je nach kantonalem Steuergesetz).
Wir sensibilisieren die Bevölkerung für die existierende Armut in der Schweiz, beispielsweise mit der nationalen Spendenaktion «Suppentag».
Die Schweizer Tafel dient als Sprungbrett für die Reintegration von Menschen in den Arbeitsmarkt.
Freiwillige Helfer:innen, Zivildienstleistende und Menschen aus Arbeitslosenprogrammen sind täglich gemeinsam im Einsatz für Bedürftige.
Zusammen mit anderen Organisationen trägt die Schweizer Tafel zur Reduktion von Foodwaste bei.
Auf Tour mit der Schweizer Tafel. Einblicke in unsere tägliche Arbeit.
Unsere Werte
- Begeisterung und Engagement
Wir arbeiten initiativ, kreativ und leidenschaftlich und mit Freude und sind von der Sinnhaftigkeit unserer Tätigkeit überzeugt. Als Team sind wir offen und fair. Unseren Partnern begegnen wir mit Respekt. Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit
Wir sind glaubwürdig, integer, transparent und loyal nach innen und nach aussen. Wir verhalten uns zuverlässig, verbindlich und übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Partnern.Dienstleistungsorientierung
Wir sind lösungsorientiert, professionell und hilfsbereit. Wir bieten unseren Partnern eine erstklassige Dienstleistung an.Unternehmertum
Wir denken sozial, handeln wirtschaftlich und sichern damit langfristig unsere Unabhängigkeit.Nachhaltigkeit
Wir halten Ökologie, Ökonomie und Soziales im Gleichgewicht.