Patenschaften2025-03-06T09:58:16+01:00

Patenschaften – Helfen Sie mit!

Es ist beeindruckend, wie Menschen in schwierigen Situationen die Hoffnung nicht verlieren und dankbar für jede Form der Unterstützung sind. 500 soziale Einrichtungen, die von der Schweizer Tafel gratis mit geretteten Lebensmitteln beliefert werden, kümmern sich um diese Menschen am Rand der Gesellschaft. Die Partnerschaft mit der Schweizer Tafel ist für die sozialen Institutionen immens wichtig; viele könnten ihre Arbeit für Armutsbetroffene ohne unsere Lebensmittelspenden nicht gewährleisten.

Kleine Abnehmer

Kosten CHF 5000 pro Jahr

für 285 Mahlzeiten pro Woche

Mittlere Abnehmer

Kosten CHF 15 000 pro Jahr

für 1000 Mahlzeiten pro Woche

Grosse Abnehmer

Kosten CHF 30 000 pro Jahr

für 2500 Mahlzeiten pro Woche

Kosten und Organisation

Die Lebensmittellieferungen sind für unsere Abnehmer kostenlos. Gleichzeitig ist die Finanzierung unserer Arbeit mit grossen Herausforderungen verbunden. Für die Logistik rund um das Sammeln und Verteilen der Lebensmittelspenden entstehen hohe Auslagen. Dazu zählen Miete, Unterhalt, Erneuerung und Energie für Büro- und Lagerräume, IT für Logistik und Betriebssysteme und Betriebskosten der Kühlfahrzeuge. Als Pate oder Patin übernehmen Sie die Kosten für die Belieferung einer ausgewählten Institution oder Lebensmittelabgabestelle. Es stehen rund 500 soziale Institutionen und Abgabestellen zur Auswahl. Ihr Beitrag deckt symbolisch die jährlichen Kosten für die Belieferung Ihrer Patenorganisation. Eine Teilpatenschaft ist ebenfalls möglich.

Porträts

ThanksGiver Staufen

28. März 2025|

In einer Zeit, in der Lebensmittelverschwendung und Armut nebeneinander existieren, hat Laura Rosso eine bemerkenswerte Initiative ins Leben ...

Lucia Cappiello

Ihr Kontakt:

LUCIA CAPPIELLO
PROJEKTLEITERIN FUNDRAISING
Tel. 058 255 62 06
Email senden

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Durch Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten gespeichert und verwendet werden, um mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Nach oben