24. Mai 2022
Tasting not Wasting: Hôtel Baur au Lac kocht mit Lebensmitteln der Schweizer Tafel
Gemeinsam gegen Foodwaste und Armut: Unter diesem Motto zauberte das Team rund um Hôtel Baur au Lac Küchenchef Maurice Marro zahlreiche Köstlichkeiten, die von 140 neugierigen Kulinariker:innen mit grossem Genuss gegessen wurden. Für jedes Gericht galt das Motto «Sharing is caring» und «Es hät so lang’s hät», denn welche Produkte in welchen Mengen geliefert werden, war erst klar, als der Kühlwagen der Schweizer Tafel am Tag des Dinners im Hotel Baur au Lac vorfuhr. Ziel des Abends war es, auch dem anspruchsvollsten Feinschmecker zu veranschaulichen, wie wertvoll aussortierte Lebensmittel sind und wie man mit Sorgfalt noch das Beste aus ihnen herausholen kann. Organisiert wurde der Anlass vom Gönnerverein Schweizer Tafel Zürich, alle Plätze waren innert Kürze reserviert. Der Erlös der Tickets sowie alle Spenden, die im Verlauf des Abends eingingen, wurden vollumfänglich der Schweizer Tafel gespendet: Insgesamt 37’000 Franken! Das sind über 62’000 Kilogramm Lebensmittel oder 123’000 Mahlzeiten für armutsbetroffene Menschen.
Herzlichen Dank auch an die Bank Maerki Baumann, welche freundlicherweise den Fotografen Festhalter, René Tanner, gesponsert hat.
Letzte Beiträge aus der Rubrik Aktuelles
Kochen mit Geflüchteten – ein Projekt des SRK im Kanton Bern
In der grossen Küche der Kollektivunterkunft in Mühleberg wird gemeinsam gekocht und kreativ verwertet, was die Schweizer Tafel ...
Tiefkühl-Projekt 2025
Tiefkühlprodukte landen tonnenweise im Abfall – die Schweizer Tafel startet das erste Projekt in der Schweiz ...
Haus Zueflucht im Zürcher Kreis 5 – Menschlichkeit und Gemeinschaft
Es ist kurz nach 10 Uhr, als wir die Fabrikstrasse im Zürcher Kreis 5 entlanggehen. Vor dem lilafarbenen ...