26. Januar 2022
Neues Mitglied von United Against Waste
2.6 Millionen Tonnen Foodwaste fallen in der Schweiz pro Jahr an. United Against Waste setzt sich seit 2013 aktiv für eine Reduktion von Lebensmittelabfällen ein. Der Verein war ursprünglich eine Gastro-Initiative. Zu den zehn Gründungsmitgliedern gehörten unter anderem die Verbände Gastrosuisse und HotellerieSuisse. Mit der Zeit hat man sich breiter aufgestellt. Heute sind auch Einzelhändler und Verarbeitungsunternehmen dabei. Der Verein und seine Mitglieder engagieren sich für die Agenda 2030 der UNO, die unter anderem vorsieht, bis 2030 den Foodwaste pro Kopf zu halbieren. Die Stiftung Schweizer Tafel ist dem Verein am 1.1.2022 beigetreten.
Letzte Beiträge aus der Rubrik Aktuelles
Kochen mit Geflüchteten – ein Projekt des SRK im Kanton Bern
In der grossen Küche der Kollektivunterkunft in Mühleberg wird gemeinsam gekocht und kreativ verwertet, was die Schweizer Tafel ...
Tiefkühl-Projekt 2025
Tiefkühlprodukte landen tonnenweise im Abfall – die Schweizer Tafel startet das erste Projekt in der Schweiz ...
Haus Zueflucht im Zürcher Kreis 5 – Menschlichkeit und Gemeinschaft
Es ist kurz nach 10 Uhr, als wir die Fabrikstrasse im Zürcher Kreis 5 entlanggehen. Vor dem lilafarbenen ...