Jugenddorf Knutwil im Einsatz gegen Foodwaste
Simon Künzler2024-09-10T15:55:18+02:00Die Schweizer Tafel beliefert das Jugenddorf Knutwil seit fast 10 Jahren. Die Lebensmittel werden für die Bewohner, die ...
Die Schweizer Tafel beliefert das Jugenddorf Knutwil seit fast 10 Jahren. Die Lebensmittel werden für die Bewohner, die ...
Interview mit Prof. Dr. Oliver Hümbelin, Sozialwissenschaftler und Armutsforscher an der Berner Fachhochschule. Die Schweizer Tafel wurde vor ...
Seit Anfang Jahr engagiert sich Florian Hoek bei der Schweizer Tafel: Er sammelt Lebensmittel ein und bringt diese ...
Ende Juni startet die Alpsaison. Im Sandsteinkeller, in dem der Alpkäse der Monalp unter sorgfältiger Pflege heranreift, ...
Die Schweizer Tafel rettete im Jahr 2020 4'134 Tonnen einwandfreie, aber überschüssige Lebensmittel vor dem Verfall. Das ...
Aus einem einzigen Spendenfranken an die Schweizer Tafel wird ein gesellschaftlicher Nutzen von fast 23 Franken ...
Am "Tag der guten Tat" vom 29.05.21 wurden der Schweizer Tafel an zwölf Standorten 5,3 Tonnen Lebensmittel ...
Am 29. Mai 2021 ist der Tag der guten Tat. Unser Freiwilliger Eduard Walter über seine Motivation ...
Gemeinsam Gutes tun: Am Samstag 29.5 findet der "Tag der guten Tat" statt. Wir begleiten diese Initiative ...
Ein bewegtes Leben hat Andres «Andi» Landert zur Schweizer Tafel gebracht. Als er in Basel auf Tour war, wurde er stets ...
Spendenkonto:
Stiftung Schweizer Tafel
Credit Suisse Zürich
IBAN CH63 0483 5033 2362 3100 2
Ihre Spende kann von den Steuern abgezogen werden.
Stiftung Schweizer Tafel
Bahnhofplatz 20
3210 Kerzers
Tel. 058 255 62 00
info@schweizertafel.ch
Spendenkonto:
Stiftung Schweizer Tafel
Credit Suisse Zürich
IBAN CH63 0483 5033 2362 3100 2
Ihre Spende kann von den Steuern abgezogen werden.
Stiftung Schweizer Tafel
Bahnhofplatz 20
3210 Kerzers
Tel. 058 255 62 00
Email senden